Liebe Stempelfreunde,
ja, ich bin ein Fan von diesem Produktpaket "Ballonparty". Zwei Varianten habe ich Euch schon mal im Winter vorgstellt: Geburtstagsgrüße mit Pop-Up Ballons und Mal was anderes mit den Framelits Pop-Up Ballons
Nichts desto trotz möchte ich Euch diese Karte nicht vorenthalten, solange die Produkte noch zu erhalten sind.
Hier habe ich die Framelits als Pop-up eingesetzt, mit den koordinierenden Stempeln in Jeansblau und Chili bestempelt. Die große Zahl "1" habe ich mit dem Stempelset "So viele Jahre" gestempelt.
Der mittlere Luftballon und die Schleife sind aus Farbkarton in chili gestanzt.
Die größte Kunst, finde ich immer wieder, ist es, eine coole Vorderseite zu gestalten, ohne dem Inneren die Show zu stehlen. So sieht sie dieses Mal aus.
Hier sieht man auch gut, daß die Grundkarte aus Farbkarton in Jeansblau gemacht ist. Ich finde diese Konstellation einfach stabiler. Ein großer Grußstempel ist zunächst Ton in Ton gestempelt und schließlich noch weiß embossed. Flüsterweiße Luftballons und eine ausgestanzte Zahl "1" zieren die Vorderseite und machen Lust, die Karte zu öffnen.
Wer jetzt noch Lust bekommen hat, sich dieses Set zu holen: noch ist es auf Englisch und Französisch zu haben, nicht nur die Stempel und die Framelits, sondern auch mit 10% Rabatt im Paket. Bis spätestens zum 31.05.2017, dann ist es endgültig weg. Schade!
Viele Grüße und frohes Stempeln wünscht Euch
Julia
Posts mit dem Label "Ballonparty" werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label "Ballonparty" werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Sonntag, 21. Mai 2017
Mittwoch, 15. Februar 2017
Ein kleines Goodie
Liebe Stempelfreunde,
heute mal eine Kleinigkeit zum Nachbasteln. Ein Goodie in Form eines Streichholzbriefchens.
Das ganze ist angepaßt auf ein Merci-Riegel.
Viel Spaß beim Nachbasteln!
Viele Grüße und frohes Stempeln wünscht Euch
Julia
heute mal eine Kleinigkeit zum Nachbasteln. Ein Goodie in Form eines Streichholzbriefchens.
Das ganze ist angepaßt auf ein Merci-Riegel.
Viel Spaß beim Nachbasteln!
Viele Grüße und frohes Stempeln wünscht Euch
Julia
Montag, 13. Februar 2017
Mal was anderes mit den Framelits Pop-Up Ballons
Liebe Stempelfreunde,
vor einiger Zeit habe ich Euch Geburtstagsgrüße mit Pop-Up Ballons gezeigt. Dies war die naheliegende Verwendung der Framelits "Pop-Up Ballons". Doch die Framelits können noch mehr. Hier möchte ich zwei Beispiele mit Euch teilen, die ich ausprobiert habe.
Zum einen habe eine Kartenvorderseite damit hergestellt. Den Rahmen habe ich entfernt und dafür bildet der Farbkarton den kontrastierenden Hintergrund.
Das andere ist etwas ausgefallener, da ich mit den Framelits ein Windlichtrohling gestanzt habe. Die Verzierung gestempelt. Das ganze mit farbigem Transparentpapier hinterlegt und zu einem Zylinder geformt. Eine klasse Tischdeko für eine Geburtstagsfeier.
Welche Varianten fallen Euch noch ein?
Viele Grüße und frohes Stempeln wünscht Euch
Julia
vor einiger Zeit habe ich Euch Geburtstagsgrüße mit Pop-Up Ballons gezeigt. Dies war die naheliegende Verwendung der Framelits "Pop-Up Ballons". Doch die Framelits können noch mehr. Hier möchte ich zwei Beispiele mit Euch teilen, die ich ausprobiert habe.
Zum einen habe eine Kartenvorderseite damit hergestellt. Den Rahmen habe ich entfernt und dafür bildet der Farbkarton den kontrastierenden Hintergrund.
Das andere ist etwas ausgefallener, da ich mit den Framelits ein Windlichtrohling gestanzt habe. Die Verzierung gestempelt. Das ganze mit farbigem Transparentpapier hinterlegt und zu einem Zylinder geformt. Eine klasse Tischdeko für eine Geburtstagsfeier.
Welche Varianten fallen Euch noch ein?
Viele Grüße und frohes Stempeln wünscht Euch
Julia
Montag, 6. Februar 2017
Hyazinthendeko
Liebe Stempelfreunde,
im Januar kommen immer die ersten Zwiebelblumen in die Läden und verbreiten die Vorfreude auf einen bunten Frühling. Hyatzinthen finde ich immer faszinierend. Kürzlich habe ich in einem Laden eine ganz nette künstliche Hyazinthe entdeckt. Sofort hatte ich den Gedanken, diese Blume muß ich zu einer Deko verarbeiten, die auf dem Tisch stehen kann.
Gedacht, getan.
Die Blume gab es mit Zwiebel, die setzte ich in ein Fransengras mit demselben Blauton und auf der Rückseite silber. Das ganze findet sich in einem gewöhnlichen Glas wieder und wird mit Schleifen aus Rüschenband in Jeansblau und Silberfaden verziert. Das Glas selbst habe ich mit Washitapes beklebt.
Den Abschluß bildet ein selbstgemachter Stecker. Mit jeansblau habe ich auf flüsterweißen Cardstock gestempelt bzw. noch abgestempelt, um zwei Blautöne zu erzielen. Die Stempel sind aus dem Stempelset "Ballonparty". Das Oval ist mit den Framelits "Gestickte Grüße" ausgestanzt. Ein Blumendraht bildet den Stiel fürs Stecken.
Holt Euch doch auch Frühlingsboten ins Haus!
Viele Grüße und frohes Stempeln wünscht Euch
Julia
im Januar kommen immer die ersten Zwiebelblumen in die Läden und verbreiten die Vorfreude auf einen bunten Frühling. Hyatzinthen finde ich immer faszinierend. Kürzlich habe ich in einem Laden eine ganz nette künstliche Hyazinthe entdeckt. Sofort hatte ich den Gedanken, diese Blume muß ich zu einer Deko verarbeiten, die auf dem Tisch stehen kann.
Gedacht, getan.
Die Blume gab es mit Zwiebel, die setzte ich in ein Fransengras mit demselben Blauton und auf der Rückseite silber. Das ganze findet sich in einem gewöhnlichen Glas wieder und wird mit Schleifen aus Rüschenband in Jeansblau und Silberfaden verziert. Das Glas selbst habe ich mit Washitapes beklebt.
Den Abschluß bildet ein selbstgemachter Stecker. Mit jeansblau habe ich auf flüsterweißen Cardstock gestempelt bzw. noch abgestempelt, um zwei Blautöne zu erzielen. Die Stempel sind aus dem Stempelset "Ballonparty". Das Oval ist mit den Framelits "Gestickte Grüße" ausgestanzt. Ein Blumendraht bildet den Stiel fürs Stecken.
Holt Euch doch auch Frühlingsboten ins Haus!
Viele Grüße und frohes Stempeln wünscht Euch
Julia
Freitag, 13. Januar 2017
Geburtstagsgrüße mit Pop-Up Ballons
Liebe Stempelfreunde,
ab dem 04.01.2017 gilt der Frühjahr-/Sommerkatalog 2017. Da sind schöne Produkte dabei! Ich hatte die Qual der Wahl mich im Vorfeld für neue Materialien zu entscheiden.
Heute möchte ich Euch das Produktpaket "Ballonparty" vorstellen. Es besteht aus dem Stemeplset "Ballonparty" und den Thinlits "Pop-Up Ballons". Dieses Paket ergänzt wunderbar das Stempelset "Partyballons" aus dem Jahreskatalog. Ebenso paßt die Stanze "Luftballons" hierzu.
Es gibt nicht nur die Luftballons zum Stempeln, sondern auch schöne Texte. Größere und kleinere Texte sind dabei, die man unterschiedlich einsetzen kann. Damit sind nicht nur Karten, sondern auch Anhänger und eigene Designerpapiere realisierbar.
Im Paket sind noch Thinlits dabei, die die planen gestanzten Versionen auch noch ins Räumliche mutieren lassen. Damit sind effektvolle Karten umsetzbar. Verpackungen mit besonderen Effekten sind genauso vorstellbar.
Mich hat dieses Paket schon in seinen Bann gezogen, und ich freue mich schon darauf, mit Euch diverse Projekte zu gestalten.
Viele Grüße und frohes Stempeln wünscht Euch
Julia
Freitag, 6. Januar 2017
Kleine Auswahl als Schauwand
Liebe Stempelfreunde,
heute habe ich mich entschieden, mal verschiedene Projekte zu unterschiedlichen Themen zusammenzustellen. Es gibt nämlich einen schönen Überblick über die Vielfältigkeit des Arbeitens mit Stampin´Up!-Produkten.
Manches werden aufmerksame Leser meines Blogs wiedererkennen.
Thema Karten:
Eine meiner Lieblingskarten für Geburtstage ist eine Karte mit einem Bund Ballons (Stempelset "Partyballons" und Stanze "Luftballons").
Wer im Besitz einer BigShot ist, kann sich einem größeren Repertoire an Gestaltungsmitteln bedienen: Framelits, Thinlits und Edgelits zaubern besondere Karten im Nu. Hier möchte ich ein Beispiel für eine Osterkarte vorstellen.
Aus dem Designerpapier Marokko ist das Oval gestanzt und zusätzlich der Schwarm Schmetterlinge mit eingepaßt. Das ganze hebt sich effektvoll vom weißen Hintergrund ab und wird noch gerahmt. Wichtig waren mir dabei mehrere Ebenen mit Hilfe von Dimensionals auszubilden.
Etwas aufwendiger ist es, eine Schüttelkarte herzustellen, aber mit den Produkten von Stampin´Up! kein Problem.
Mit dem silber Glitzerpapier ist diese Karte besonders edel und würdig für den Anlaß. Die Reste vom Stanzen mit der Bordürenstanze Herzen eigenen sich perfekt als Schüttelmaterial für diese Karte.
Thema Scrapbook:
Mit Hilfe von verschiedenen Papieren und Designerpapieren habe ich mir ein Ringbuch gestaltet. Es hält für mich eine Sammlung an Karten zusammen, die ich immer wieder mal zu verschiedenen Anlässen präsentiere. Die Außenseite habe ich in einem gänzlich anderen Stil gemacht als die Innenseite.
Jetzt habe ich Euch schon das eine oder andere gezeigt, daß sich etwas aus dem Ebene herausstreckt. Aber mit Papier lassen sich auch räumlich Gebilde herstellen!
Thema 3D-Objekte:
Mich begeistern Objekte, die sich verändern können und damit mehrere Funktionen erfüllen.
So z.B. meine Weihnachtsaufsteller.
Er kann als Brief verschickt werden, da er zusammenfaltbar
ist. Ausgepackt stellt man ihn hin und bestückt den Gruß mit einem
LED-Teelicht und hat damit ein wunderbares athmosphärisches Licht über
die Weihnachtszeit.
Geschenkverpackungen sind auch immer wieder gefragt. Denn wie häufig möchte man eine Kleinigkeit zusammen mit einem Gruß verschenken. Hier habe ich eine aufwendigere Hülle für Pralinen mit Gruß kreiert.
Ich hoffe, Euch einen kleinen Ausschnitt der großen Bandbreite der kreativen Möglichkeiten mit Stampin´Up! nähergebracht zu haben. Der Vielfalt sind keine Grenzen gesetzt. Auf Eure Ideen freue ich mich jederzeit und freue mich auch auf meine nächsten Werke.
Viele Grüße und frohes Stempeln wünscht Euch
Julia
heute habe ich mich entschieden, mal verschiedene Projekte zu unterschiedlichen Themen zusammenzustellen. Es gibt nämlich einen schönen Überblick über die Vielfältigkeit des Arbeitens mit Stampin´Up!-Produkten.
Manches werden aufmerksame Leser meines Blogs wiedererkennen.
Thema Karten:
Eine meiner Lieblingskarten für Geburtstage ist eine Karte mit einem Bund Ballons (Stempelset "Partyballons" und Stanze "Luftballons").
Diese Karte ist wunderbar einfach und effektvoll. Gleichzeitig staunt der Beschenkte. Dieses Layout kann man pimpen, indem man den Bund zum Fliegen bringt. Da erwacht selbst das Kind im Erwachsenen.
Wer im Besitz einer BigShot ist, kann sich einem größeren Repertoire an Gestaltungsmitteln bedienen: Framelits, Thinlits und Edgelits zaubern besondere Karten im Nu. Hier möchte ich ein Beispiel für eine Osterkarte vorstellen.
Etwas aufwendiger ist es, eine Schüttelkarte herzustellen, aber mit den Produkten von Stampin´Up! kein Problem.
Thema Scrapbook:
Mit Hilfe von verschiedenen Papieren und Designerpapieren habe ich mir ein Ringbuch gestaltet. Es hält für mich eine Sammlung an Karten zusammen, die ich immer wieder mal zu verschiedenen Anlässen präsentiere. Die Außenseite habe ich in einem gänzlich anderen Stil gemacht als die Innenseite.
Jetzt habe ich Euch schon das eine oder andere gezeigt, daß sich etwas aus dem Ebene herausstreckt. Aber mit Papier lassen sich auch räumlich Gebilde herstellen!
Thema 3D-Objekte:
Mich begeistern Objekte, die sich verändern können und damit mehrere Funktionen erfüllen.
So z.B. meine Weihnachtsaufsteller.
Geschenkverpackungen sind auch immer wieder gefragt. Denn wie häufig möchte man eine Kleinigkeit zusammen mit einem Gruß verschenken. Hier habe ich eine aufwendigere Hülle für Pralinen mit Gruß kreiert.
Ich hoffe, Euch einen kleinen Ausschnitt der großen Bandbreite der kreativen Möglichkeiten mit Stampin´Up! nähergebracht zu haben. Der Vielfalt sind keine Grenzen gesetzt. Auf Eure Ideen freue ich mich jederzeit und freue mich auch auf meine nächsten Werke.
Viele Grüße und frohes Stempeln wünscht Euch
Julia
Labels:
"Am Christbaum",
"Anmutige Anhänger",
"Ballonparty",
"Große Zahlen",
chili,
DSP Blumenboutique,
DSP Marokko,
DSP Obstgarten,
Glitzerpapier,
grasgrün,
melonensorbet,
minzmakrone,
ockerbraun,
silber,
Thinlits
Abonnieren
Posts (Atom)